Meine liebsten Grünen Freunde und Verbündeten: Infos, Tipps, Rezepte und Bilder. Hier stelle ich immer wieder neue Pflanzenfreunde vor.

Thymian
das "Antibiotikum der armen Leute"
Schon seit der Antike weiß man, dass der Thymian Keime wie Bakterien, Viren und Pilze abtötet und uns ganz nebenbei die Abw...

Hafer
der Gute-Laune-Macher
"Hafer ist eine beglückende gesunde Speise, er bereitet frohen Sinn und klaren Verstand. Hafer stärkt die Nervenkraft.“ H...

Hagebutte
eine kleine "Vitaminbombe"
Die Hagebutten zählen zu unseren größten Vit.C-Spendern. 100 g Hagebutten enthalten so viel Vit.C wie ca. 2,5 kg Zitronen...

Jiaogulan
das Kraut der Unsterblichkeit
Jiaogulan (sprich Dschiau-gulan) ist eine chinesische Heilpflanze, die auch in unseren Gärten gedeiht. Die mehrjährige, ...

Echtes Eisenkraut
eine heilige Pflanze der Kelten
„Wer es trägt, schläft gut, ist frohen Mutes und nie müde“, sagt ein alter Spruch aus der Zeit, als das Eisenkraut als...

Löwenzahn
der "Meister des Heilens"
Der Löwenzahn ist ein Kosmopolit, das heißt, er wächst rund um die ganze Erdkugel. Wie die Brennnessel ist der Löwenzahn...

Linde
ein Lebens- und Schutzbaum
Den Germanen galt die Linde als Schicksals- und Lebensbaum, als Schutzbaum, der die Sippe vor Krankheit und bösem Zauber sch...

Meisterwurz
der "Ginseng" der Alpen
Auf die Meisterwurz wurde ich aufmerksam, als mir eine Frau von einem 90-Jährigen erzählte, dem man nach einer Doppler-Unte...

Brennnessel
ein Multitalent
Die Brennnessel ist ein Kulturfolger, die sich gerne auch auf herabgewirtschafteten, übersäuerten, überdüngten und mit Um...

Birke
der "Nierenbaum"
Dass der wasserliebende Baum ein Freund der Nieren ist, wusste man schon im Mittelalter und nannte ihn daher den „Nierenbau...